Diese Seite anzeigen in: Französisch Niederländisch Deutsch
  SUCHE

Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette
 
Berufssektoren > Tierproduktion > Tiere > Tiergesundheit > Blauzungenkrankheit (Blue tongue) > Maßnahmen, Verfahren und ...
Blauzungenkrankheit (Bluetongue)


Maßnahmen, Verfahren und innergemeinschaftlicher Handel

 
Datum Thema Vers. Dokumente
19/09/2023 Lockerungen für die Verbringungen von Wiederkäuern aus und nach Belgien

11

Tabelle (PDF)

19/09/2023 Verbringungen von Wiederkäuern zwischen Mitgleidstaaten - Verfahren 1688869 (zuvor E504) - gilt ab dem 21.06.2023 5.1  Verfahren 1688869 (zuvor E504) (PDF)
18/09/2023

Probenahme und Analyse bei Seuchenverdacht - Verfahren 1785121 (zuvor E302), gilt ab dem 26.07.2023

1

Verfahren 1785121 (PDF)

11/07/2023

Infizierte Gebiete in der EU: Klicken Sie auf "map", um eine Karte mit dem Status der verschiedenen Gebiete anzuzeigen

  Link
20/04/2023 Rundschreiben über die grenzüberschreitende Weidehaltung mit den Niederlanden und dem Großherzogtum Luxemburg und Frankreich. (PCCB/S2/1774179) 1.0 Link
10/10/2011

Dem Tierarzt gewährte Entschädigungen - Verfahren E607 - Änderung der Tarife

2.1 Verfahren E607 (PDF)
 
Zugelassene Biozide:
21/12/2022

Vom FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt zugelassene Insektizide Benutzen Sie hierfür bitte die Suchmaschine.

 

 Suchmaschine

31/05/2021

Die Föderalagentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (FAAG) ist für die Zulassung von Insektiziden für die Direktbehandlung lebender Tiere zwecks Abtötung parasitärer Insekten zuständig. Für die topische Behandlung von Tieren gegen Mücken empfiehlt sie, Produkte auf Basis von Pyrethroiden, Deltamethrin, Permethrin und Flumethrin zu gebrauchen. Diese Produkte können auch in Anwendung der Kaskade gegen Culicoides eingesetzt werden.

 

 Tabelle der topischen Antiparasitika zur Anwendung auf der Haut

 Zugelassene Produkte




Unsere Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass alle Akteure der Kette den Verbrauchern und einander bestmöglich garantieren, dass die Lebensmittel, Tiere, Pflanzen und Erzeugnisse, die sie verzehren, halten oder verwenden, zuverlässig, sicher und geschützt sind, jetzt und auch in Zukunft. .

Druckversion   |   Änderungsdatum 25.09.2023    |   Nach oben
Unsere Cookie-Politik   |   Erklärung zur Barrierefreiheit   |   Copyright © 2002- FAVV-AFSCA - Alle Rechte vorbehalten   |   Extranet