FASNK
Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette |
|
Was sind Cookies und welche Cookies verwenden wir? |
|
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und für diverse Zwecke genutzt werden: um Ihren Besuch auf Websites zu optimieren, um Daten für Statistiken zu sammeln usw.
Wir verwenden allein Cookies, um Ihr Surfverhalten anonym zu verfolgen (analytische Cookies). Wir können beispielsweise sehen, wie Sie auf unsere Website gelangt sind, welche Internetseiten Sie besucht haben oder wie viel Zeit Sie auf einer bestimmten Internetseite verbracht haben. Um diese Daten zu sammeln, benutzen wir Cookies von Google Analytics.
Die von Google gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert, sodass Ihre IP-Adresse nicht durchgegeben wird. Sie werden in anonyme Gesamtstatistiken aufgenommen, welche wir zur Verbesserung unserer Website und zur Erstellung von Statistiken über die Besucher nutzen. Die einzelnen Personen können mithilfe der von uns erstellten Statistiken nicht ermittelt werden.
Mehr Informationen über die „Google Analytics-Cookies“ und die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de und https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de. |
|
Sie können die Cookies löschen oder deaktivieren, wenn Sie das möchten. Für den Fall, dass Sie die Cookies verwalten oder entfernen möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Weitere Erklärungen finden Sie unter den nachstehenden Links.
Verwenden Sie einen anderen Browser? Schauen Sie, ob die Vorgehensweise für Ihren Browser auf der folgenden Website erläutert ist www.allaboutcookies.org/manage-cookies. Achtung: Diese Seite ist nur in englischer Sprache verfügbar. |
|
Unsere Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass alle Akteure der Kette den Verbrauchern und einander bestmöglich garantieren, dass die Lebensmittel, Tiere, Pflanzen und Erzeugnisse, die sie verzehren, halten oder verwenden, zuverlässig, sicher und geschützt sind, jetzt und auch in Zukunft. .
 |
Druckversion | Änderungsdatum
15.05.2023
| Nach oben |
|