Diese Seite anzeigen in: Französisch Niederländisch Deutsch
 
  SUCHE
 


Kontaktstelle
+32 800 13 550

Startseite Verbraucher > Was tut die FASNK für Sie als Verbraucher?

VERBRAUCHER
Kontaktstelle Produktrückrufe Mitteilungen Unsere Lebensmittel Im Alltag Was tut die FASNK für Sie als Verbraucher? Zwischenfälle bei der Sicherheit der Nahrungsmittel Publikationen Videos (FR) Über die FASNK Nützliches   - Stellenangebote (FR)
  - Nützliche Links (FR)
AUSSCHUSSES
Auditausschuss Beratungsauschuss Wissenschaftlicher Ausschuss
BERUFSSEKTOREN
Was tut die FASNK für Sie als Verbraucher? Druckversion   |   Änderungsdatum 08.08.2022


Die Agentur überwacht die Sicherheit der Nahrungsmittelkette und die Qualität unserer Nahrungsmittel. Der Überwachungsauftrag beginnt im Bauernhof und endet im Teller des Verbrauchers.

Wenn Sie eine gute Vorstellung von der Mission der FASNK und den von ihr ausgeführten Kontrollen haben möchten, schauen Sie sich das vidéo "Les yeux sur le plat" (FR) an.

Für die Durchführung der erforderlichen Analysen verfügt die Agentur über 5 eigene Labore. Für weniger verbreitete Analysen werden etwa siebzig externe Labore eingesetzt.

Die Vorbeugung und Verwaltung von Zwischenfällen in der Nahrungsmittelkette ist eine der Hauptaufgaben der Agentur. Der Dienst Vorbeugung und Krisenmanagement (FR) koordiniert die Verwaltung, in enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Diensten der FASNK und den zuständigen externen Behörden (z. B. dem Krisenzentrum der Regierung)..

Im Rahmen einer transparenten und rigorosen Kommunikationspolitik stellt die Agentur so viele Informationen wie möglich zur Verfügung.
Pressemitteilungen (FR), Produktrückrufe (FR), Warnhinweise zu Allergenen (FR), Veröffentlichungen und Videos (FR) stehen Ihnen zur Verfügung.
Die Kontaktstelle beantwortet Ihre Fragen und registriert Ihre Beschwerden.

Die FASNK nimmt auch am Tag der offenen Tür für Unternehmen (FR) teil.


Dank Foodweb (FR) (eine Datenbank, die alle Informationen über die in der Lebensmittelkette tätigen Anbieter sammelt), können Sie überprüfen, ob Ihr Bäcker, Fischhändler, Metzger usw. bei der FASNK bekannt sind oder ob sie einen Smiley haben (Aufkleber, der die Umsetzung eines glaubwürdigen Hygienekontrollsystems bescheinigt)?
Sie möchten mehr wissen? Die FASNK zu Ihren Diensten, von der Heugabel bis zum Teller ! (FR)

Die Nationale Untersuchungseinheit (NUE) der FASNK (FR) ist verantwortlich für die Prävention, Aufdeckung und Bekämpfung von Betrug und von der Verwendung verbotener Substanzen (Hormone, etc.)
.
Wie werden die Kontrollen der Agentur konkret durchgeführt ? Hier einige Beispiele:
- im Bereich der Primärproduktion (Landwirtschaft)
         -
In einem Rinderfarm (FR)

         - In einem Obstfarm (FR)
         - In den Schlachthöfen (FR)
- Im Transportsektor
         - Straßenkontrollen (FR)
- Im Vertriebssektor:

         - In den Restaurants (FR)
         - Gezielte Kontrollaktionen
(FR)
         - Angekündigte Kontrollaktionen
(FR)
- Importkontrollen:
       - In einem Grenzinspektionsposten (GIP) (FR)
       - Kontrollen des Reisegepäcks von Reisenden aus außereuropäischen Ländern (FR)
Erfahren Sie mehr über alle Kontrollen: Tätigkeitenbericht

Um Gefahren jeglicher Art, die in der Nahrungsmittelkette auftreten können, zu identifizieren, konsultiert die Nahrungsmittelagentur auch regelmäßig den Wissenschaftlichen Ausschuss, einen unabhängigen Ausschuss führender Experten in Wissenschaft und Forschung, um Ratschläge zu erhalten.
Mehr Auskünfte (FR)

Sie sollten auch wissen, dass die Agentur nicht nur in Bezug auf belgische Nahrungsmittel, sondern auch in Bezug auf Nahrungsmittel aus Drittländern ständig wachsam ist. Über ein Schnellwarnsystem (RASFF) ist die FASNK ständig mit 30 anderen europäischen Ländern verbunden und kann so optimal im Falle eines Zwischenfalls reagieren.
Mehr Auskünfte (FR)


Erfahren Sie mehr über die FASNK


Unsere Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass alle Akteure der Kette den Verbrauchern und einander bestmöglich garantieren, dass die Lebensmittel, Tiere, Pflanzen und Erzeugnisse, die sie verzehren, halten oder verwenden, zuverlässig, sicher und geschützt sind, jetzt und auch in Zukunft.

Unsere Cookie-Politik   |   Erklärung zur Barrierefreiheit   |   Copyright © 2002- FAVV-AFSCA. Alle Rechte vorbehalten.